Heilpflanzen

Seit Jahrhunderten nutzen Menschen weltweit die Heilkraft der Natur. Heilpflanzen gelten als bewährte Begleiter bei alltäglichen Beschwerden und unterstützen Körper und Geist auf sanfte Weise. Ob als Tee, Tinktur oder Salbe – ihre natürliche Wirkung ist heute aktueller denn je.

Ringelblume und ihre Wirkung: Natürliche Pflege für die Haut

ringelblume wirkung

Ein aufgeschürftes Knie beim Spaziergang, rissige Hände nach einem langen Arbeitstag oder einfach der Wunsch nach einem Moment der Ruhe – viele kleine Alltagssituationen erinnern uns daran, wie wichtig natürliche Unterstützung für Körper und Seele sein kann. Genau hier kommt die Ringelblume Wirkung ins Spiel: Seit Generationen wird die leuchtend…

WeiterlesenRingelblume und ihre Wirkung: Natürliche Pflege für die Haut

Frauenmantel gegen PMS (inkl. Tee-Rezept zum Selbermachen)

PMS tritt bei Menschen mit Gebärmutter (also Frauen) auf und steht für „prämenstruelles Syndrom“. Wie der Name bereits sagt, zeigen sich die Symptome dafür vor (= pre) der Regelblutung. Betroffene bemerken PMS an körperlichen wie auch psychischen Beschwerden – bspw. Kopfschmerzen, Übelkeit, Unterleibschmerzen, Stimmungsschwankungen sowie Depressionen. Das prämenstruelle Syndrom gilt…

WeiterlesenFrauenmantel gegen PMS (inkl. Tee-Rezept zum Selbermachen)

Schafgarbe gegen Menstruationsbeschwerden

Die Schafgarbe wächst in ganz Europa an Wegesrändern, auf Wiesen oder inmitten von Heidelandschaften. Am häufigsten ist die Gemeine Schafgarbe anzutreffen. Ihre kleinen, zusammengedrängten Blüten sind weiß, manchmal leicht rosa. Die Inhaltsstoffe einer Schafgarbe wirken gegen unzählige Beschwerden. Sie wird sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet. In sogenannten Frauen-Tees hilft…

WeiterlesenSchafgarbe gegen Menstruationsbeschwerden

So hilft Kamille gegen fettige Haut

Kamille zählt zu den beliebtesten Heilpflanzen Europas und wird gerne als Tee getrunken. Sie punktet mit ihrer Vielseitigkeit. Zum Beispiel hilft Kamille gegen fettige Haut sowie gegen viele weitere Beschwerden. Innerlich angewendet wirkt sie entkrampfend und blutreinigend. Bei äußerlicher Anwendung lindert sie Entzündungen oder desinfiziert als Aufguss, Tinktur oder Salbe jegliche Wunden.Aufgrund ihrer Inhaltsstoffe ist die Kamille im…

WeiterlesenSo hilft Kamille gegen fettige Haut

Teebaumöl gegen unreine Haut, Pickel und Akne

Teebaumöl wird aus den Blättern des australischen Teebaums gewonnen. Bereits die Aborigines haben mit dieser Heilpflanze Erkältungs- und Grippesymptome bekämpft. Heutzutage findet das Öl häufig Anwendung bei der Bekämpfung von Beauty-Problemen: Viele Menschen benutzen Teebaumöl gegen unreine Haut, Pickel oder sogar Akne. Äußerlich aufgetragen entfaltet es seine entzündungshemmende sowie antiseptische…

WeiterlesenTeebaumöl gegen unreine Haut, Pickel und Akne

CBD-Öl gegen Depression, Schlaflosigkeit und Stimmungsschwankungen

Bisher hielt man sich in Deutschland mit der heilenden Wirkung von Nutzhanf zurück – schließlich ist die nahe Verwandtschaft zum (hierzulande illegalen) Cannabis für viele ein Ausschlusskriterium. Fakt ist jedoch, dass nicht jeder Hanf eine berauschende Wirkung hat. Manche Hanfsorten werden lediglich für die Industrie produziert und nicht als Arznei-…

WeiterlesenCBD-Öl gegen Depression, Schlaflosigkeit und Stimmungsschwankungen